Rabu, 26 September 2018

Ebook Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl

Ebook Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl

When accelerating and also advertising this publication we are also so sure that you could obtain the lesson and expertise quickly. Why? With your basic knowledge as well as ideas, your alternative to blend with the lessons provided by this publication is really amazing. You can locate the appropriate option of just how the here and now book in this lesson is obtained. As well as currently, when you are really locate of this sort of publication topic, you could gain the file of the book in this sit.

Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl

Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl


Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl


Ebook Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl

Erfolg ist eine Auswahl. Es ist genau das, was viele Leute sagen, und schlagen andere Erfolg werden zu machen. Wenn jemand eine Entscheidung Erfolg sein macht, werden sie große Anstrengung versuchen, zu verstehen. Viele Verfahren sind vorbereitet und auch durchgemacht. Absolut nichts beschränkt, jedoch ist es etwas, das gescheitert b, könnte sich zu erinnern. Ich suche für das Verständnis sowie Erfahrung muss in der Strategie bleiben sowie Prozess. Wenn Sie ständig viel mehr diese beiden, können Sie Ihre Strategien beenden.

Here, returning and also once again the variant kinds of the books that can be your preferred choices. To make it right, you are much better to choose Verschollen In Der Südsee, By Damaris Kofmehl conforming to your need currently. Even this is sort of not interesting title to check out, the writer makes a very various system of the material. It will allow you load interest and willingness to know a lot more.

This book will certainly reveal you the recent publication that can be gained in some places. However, the motivating publication will certainly be much more developed. Yet this Verschollen In Der Südsee, By Damaris Kofmehl, it will reveal you recent point that you wish to know. Checking out publication as one of the tasks in your vacations is very clever. Not everybody will certainly have ready to do it. So, when you are person that enjoy this publication to read, you should enjoy the time analysis as well as finishing this publication.

Actually, this is not a force for you to like this book and also check out until surface this book. We show you the superb book. It will certainly be so pity if you miss it. This is not the right time for you to miss the Verschollen In Der Südsee, By Damaris Kofmehl not to check out. It can aid you not only satisfying this vacation times. After holidays, you will certainly obtain something new. Yeah, this publication will actually lead you to life better. This is why; this suggested book is much said for you that wish to move forward constantly.

Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl

Autorenkommentar

Damaris Kofmehl ist gebürtige Schweizerin und schrieb bisher 37 Bücher, darunter 21 Thriller, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Ihre Buchrecherchen führten sie unter anderem nach Brasilien, Pakistan, Guatemala, Chile, Peru, Australien und die USA. Heute lebt sie in der Schweiz.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Damaris Kofmehl ist gebürtige Schweizerin und schrieb bisher 37 Bücher, darunter 21 Thriller, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Ihre Buchrecherchen führten sie unter anderem nach Brasilien, Pakistan, Guatemala, Chile, Peru, Australien und die USA. Heute lebt sie in der Schweiz.

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 240 Seiten

Verlag: SCM Hänssler; Auflage: New (26. Juli 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3775156232

ISBN-13: 978-3775156233

Größe und/oder Gewicht:

14 x 1,9 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.9 von 5 Sternen

10 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 398.082 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Super

In einer Schnapslaune entsteht die Idee bei 3 Jugendlichen aus ihrem engen christlichen Dorfleben auf der Südseeinsel Tokelau auszubrechen. Sie nehmen ein Motorboot, 29 Kokosnüsse, Wodka und Milch mit.Samu, Etueni und Filo ahnen nicht, dass sie nicht auf der Nachbarinsel ankommen werden. Sie treiben 51 Tage hilflos im Pazifik. Ihre Rettung gilt weltweit als ein Wunder.Die Autorin Damaris Kofmehl wird auf diese Geschichte aufmerksam und möchte über die Hintergründe, die zur Flucht führten und welche Wunder die 14 und 15 Jahre alten Jugendlichen auf dem Meer erfahren haben, berichten.Sie nimmt übers Internet Kontakt zu einem der Jugendlichen auf und erfährt, dass Samu und Filo in Australien leben. Damaris reist dorthin und spricht mit Filo über seine Erlebnisse auf dem Meer. In Rückblicken, die man an den Kapitelüberschriften durch Zeit- und Ortsangaben erkennt, bekommt der Leser Einblicke in die Geschehnisse.Die Geschichte ist sehr christlich geprägt wie man es aus dem SCM-Verlag kennt. Die Autorin ist auf der Suche nach den Wundern, die die Jugendlichen erlebten als sie als verschollen und tot galten. Ein Wunder ist, dass es regnete, wenn die Jungs beteten. Aber sind sie nach ihrer Rettung gläubiger?Samu, Etueni und Filo sind auf jeden Fall nicht mehr dieselben. Samu und Filo halten es auf der Insel nicht mehr aus und ziehen mit ihren Müttern nach Sydney. Filo ist dort Mitglied einer Gang. Ein weiterer Handlungsstrang des Buches ist das Leben von Jonathan Walker. Auch er war in einer Gang, stieg aus und legte sein Leben in Gottes Hand.Damaris Kofmehl ist es ein Anliegen Filo und Jonathan, die beide in Sydney leben, zusammen zu bringen, damit auch Filo der Gang den Rücken zukehrt.Die Geschichte lässt sich flüssig und spannend lesen. Obwohl man von Anfang an weiß, dass die 3 Jugendlichen gerettet werden, so fiebert man mit ihnen.

„...Gott ist immer nur ein Gebet weit entfernt...“Drei Jugendliche wurden nach 51 Tagen mit einem kleinen Motorboot auf dem Pazifik unterwegs, bevor sie gerettet wurden. Der Autor sucht den Kontakt zu ihnen, um darüber zu schreiben. Über Facebook findet sie Etuene.Das Buch verknüpft drei Geschichten miteinander. Anfangs berichtet die Autorin über ihre Recherche und erzählt dabei parallel vom Leben der Jungen auf der Insel Tokelau, ihrer Flucht mit dem Boot und den Tagen auf der See. Im zweiten Teil des Buches kommt noch die Lebensgeschichte von Jonathan Walker dazu.Das Buch lässt sich zügig lesen. Das ist der abwechslungsreichen Handlung geschuldet, aber auch dem angenehmen Schreibstil. Die Autorin legt viel Wert auf die exakte Darstellung von Orten und Personen und findet für ihre Beschreibungen passende Metapher. Die emotionalen Abschnitte berühren. Angst, Verzweiflung und langsam schwindende Hoffnung sind Beispiele dafür. Das Anliegen der Autorin ist für mich als Leser nachvollziehbar.Bei der Recherche der Autorin passiert Seltsames. Nach den ersten Kontakten mit Etuene bricht die Verbindung ab. Es scheint so, als solle eine Begegnung verhindert werden. Auch Samu wird von seiner Mutter abgeschirmt. Nur mit Filo kommt es in Australien zu Gesprächen.Das Leben auf Tokelau, der Heimat der Jungen, wird ausführlich dargestellt. Auf dem kleinen Atoll kennt jeder jeden. Strenge Regeln strukturieren den Alltag. Was sich anfangs wie ein kleines Paradies anhört, zeigt schnell seine Schattenseiten. Die Reglementierungen engen ein. Die Jugendlichen sehnen sich nach mehr Freiheit. Das ist der Antrieb für ihre Flucht mit dem Boot. Ihre Rettung ist ein Wunder. Das Meer und seine Gewalten lehren die Jungen beten. Allerdings ist dem Bericht nicht zu entnehmen, welche Informationen Filo entstammen und welche durch Phantasie der Autorin ergänzt wurden. Insbesondere denke ich dabei an die Gedanken und Gefühle von Etuene und Samu.Die Zeit nach der Rettung hat Filo in eine Straßengang von Sydney geführt. Die Autorin möchte ihn einen anderen Weg weisen. Hier kommt Jonathan Walker ins Spiel, ein Aussteiger aus einer Gang.Gut eingebettet in das Buch ist der christliche Aspekt. Den Vergleich von Filos Leben mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn finde ich passend. Auch die Gegenüberstellung von lebendigen Glauben gegenüber den durch Regeln eingeengten ist gelungen.Von ausführlicher Recherche zeugen die in die Geschichte eingebetteten Beispiele gelungener Rettungen aus Seenot.Schade, dass die Autorin keine der Fotos, die sie im Buch erwähnt, mit veröffentlicht hat.Das als Spiegelbild gestaltete Cover passt.Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein beeindruckender Tatsachenbericht, auch wenn die eine oder andere Frage offen blieb.

Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl PDF
Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl EPub
Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl Doc
Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl iBooks
Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl rtf
Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl Mobipocket
Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl Kindle

Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl PDF

Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl PDF

Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl PDF
Verschollen in der Südsee, by Damaris Kofmehl PDF

0 komentar:

Posting Komentar